AFu-Abkürzungen

Liste ausgewählter AFu-abkürzungen

Die nachstehenden Abkürzungen (ein Auszug !) entstanden im Laufe der Zeit aus dem Bedürfnis heraus, eine flüssigere Verkehrsabwicklung in Telegraphie zu erreichen.

Diese Abkürzungen stehen im Regelfall für einzelne Wörter, seltener für ganze Sätze. Die Q-Gruppen (s. d.) sind eine weitere Hilfe, den Funkverkehr zu vereinfachen.

Leider werden diese nützlichen Abkürzungen auch immer wieder im Sprechfunkverkehr benutzt, obwohl sie hier wirklich fehl am Platze sind. Sie verhelfen weder zu einer schnelleren, noch effektiveren Abwicklung beim Sprechfunkverkehr.

Um die Herkunft zu verdeutlichen, sind die englischen Texte mit angegeben.
z.B.agn kommt von again (wieder)
sinngemäß: cuagn = c gesprochensee u gesprochenjuundagn,
also see you again 'Auf Wiedersehen!'

Abk.

Englisch

Deutsch

abt

about

ungefähr, über

adr

address

Adresse

agn

again

wieder, Wiederholen Sie!

ant

antenna

Antenne

bd

bad

schlecht

cq

come quick = General Call

Allgmeiner Anruf

cu

see you

Wir sehen uns (dann)

cuagn

see you again

Wir sehen uns wieder

cul

see you later

Wir sehen uns später

de

from, by

von

dr

dear

liebe(r)

dx

distance (intercontinental and far-distance)

Interkontinental- und Weitverbindung

es

and

und

fb

fine business

wunderbar, ausgezeichnet, prima

frd

friend

Freund

fr, fer,4

for

für

freq

frequency

Frequenz

gl

good luck

Viel Glück!

gld

glad

erfreut

ham

radio amateur

Funkamateur

hf

high frequency

Hochfrequenz

hi

laugh

Lachen

hpe

hope

hoffe(n)

msg

message

Mitteilung, Nachricht

n

no, not, non

nein, keine, nicht

om

old man

Funkamateur, Anrede

op(r)

operator

Funker

pse

please

bitte

r

roger, correctly received

korrekt empfangen

rprt

report

Bericht

rpt

repeat

Wiederholen Sie!

rx

receiver

Empfänger

sig(s)

signal(s)

Funksignal(e)

sked

schedule (appointment, date)

Verabredung

sn

soon

bald

sri

sorry

leider, bedaure

tks, tnx

thanks

Dank(e), danke

trx

transceiver

Kombiniertes Sende- und Empfangsgerät

tx

transmitter

Sender

u

you

Du, Dich, Sie, Ihnen

ufb

ultra fine business

ganz ausgezeichnet

vy

very

sehr

wkd

worked

gearbeitet mit

wx

weather

Wetter

xyl

x young lady, female radio amateur, wife

Ehefrau, weiblicher Funkamateur

yl

young lady, female radio amateur

weiblicher Funkamateur, Freundin, Fräulein

2

to

zu

73

best regards

Beste Grüße

88

love and kisses

Liebe und Küsse

99

go away

Verschwinde!


Liste ausgewählter Q-Gruppe

Q-Gruppen bestehen in der Regel aus drei Buchstaben, die immer mit einem Q beginnen. Sie werden hauptsächlich benutzt, um die Übertragungsgeschwindigkeit in Telegrafie zu erhöhen und die internationale Verständigung (Sprache!) zu erleichtern.

Jede Gruppe hat zwei Bedeutungen :

  • Aussage wenn alleinstehend, oder als
  • Frage mit folgendem Fragezeichen (?).

Die Q-Gruppen ergänzen die AFu-Abkürzungen .

Gruppe

Aussage

Frage

QRA

Mein Stationsname (Rufzeichen) ist...

Wie ist Ihr Stationsname (Rufzeichen)?

QRB

Unsere Entfernung beträgt.....

Wie groß ist unsere Entfernung?

QRG

Die Frequenz ist ...

Wie ist die Frequenz?

QRH

Die Frequenz ist nicht konstant

Ist meine Frequenz konstant?

QRK

Lesbarkeit der Signale ist ...

Sind meine Signale lesbar?

QRL

Ich bin beschäftigt

Sind Sie beschäftigt?

QRM

Ich habe Störungen

Haben Sie Störungen?

QRN

Ich habe atmosphärischeStörungen

Haben Sie atmosphärische Störungen?

QRO

Erhöhen Sie Sendeleistung

Soll ich Sendeleistung erhöhen?

QRP

Verringern Sie Sendeleistung

Soll ich Sendeleistung verringern?

QRQ

Senden Sie schneller

Soll ich schneller senden?

QRRR

Internationaler Notruf

 

QRS

Senden Sie langsamer

Soll ich langsamer senden?

QRT

Ich stelle Sendung ein

Soll ich Sendung einstellen?

QRV

Ich bin bereit

Sind Sie bereit

QRX

Ich rufe Sie auf ... um ...

Wann soll ich Sie erneut rufen?

QRZ

Sie werden von ... gerufen

Wer ruft mich?

QSA

Ihre Signalstärke ist ...

Wie ist meine Signalstärke?

QSB

Ihre Signalstärke schwankt.

Schwankt meine Signalstärke?

QSK

Ich kann beim Senden zwischenhören.

Können Sie beim Senden zwischenhören?

QSL

Ich empfange gut

Haben Sie gut empfangen?

QSO

Ich funke mit ...

Können Sie mit ... funken?

QSP

Ich kann an ... vermitteln.

Können Sie an ... vermitteln?

QSY

Bitte ändern Sie Sendefrequenz

Soll ich Sendefrequenz ändern?

QTC

Habe Mitteilung für Sie.

Haben Sie eine Mitteilung für mich?

QTH

Meine genaue Position ist ...

Wie ist Ihre genaue Position?

QTR

Es ist genau ...

Wie spät ist es?

Last update: 01/07/06 15:32 © HGRD 1996-2006